annika

was ist für dich co:exist?

co: steht für das miteinander, die kollaboration, die kommunikation. :exist verweist auf alles lebendige, das seine präsenz, seinen raum behauptet. co:exist beschreibt für mich vor allem einen verhandlungsraum. einen zustand, der die zwischenräume, übergänge, transitzonen im zusammentreffen, mit- und nebeneinander unterschiedlicher lebensformen und -weisen in den blick nimmt. das kann mal organisch oder symbiotisch geschehen, mal störend oder konflikthaft.

 

eine ausstellung als multilog: was kann man darunter verstehen?

eine vielstimmige ausstellung. mit lauten und leisen tönen. mit positionen, die sich zuflüstern, mit solchen, die schreien, mit harmonien und irritationen. mit erzählerischen momenten, mit ausrufezeichen, mit pausen, mit poesie, mit rhythmus, mit fragezeichen.
auch der entstehungsprozess der ausstellung war multi-logisch. durch den lockdown haben wir 14 kurator*innen uns über einen zeitraum von 6 monaten regelmäßig im zoom getroffen. das geschah nicht immer in denselben konstellationen. ein paralleler multilog entstand in den diversen whatsapp-gruppen der kommunalen kurator*innen – manchmal ein ganz schönes stimmengewirr, das sich in vielem zugestimmt, aber oft auch widersprochen hat.

annika_kurator_innen-6